Gablonzer

Gablonzer
Gablonzer I m -s, = жи́тель (города́) Я́блонец [Габлонца]; см. Gablonz
Gablonzer II a inv относя́щийся к го́роду Я́блонец [Габлонц], из города́ Я́блонец [Габлонца]
Gablonzer Schmuckwaren украше́ния из стекла́, изгото́вленные в го́роде Я́блонец [в Габлонце]

Allgemeines Lexikon. 2009.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gablonzer Hütte — OeAV Hütte Kategorie II Gablonzer Hütte mit Dachstein Lage am Fuß des Donnerkogels im Gosaukamm; …   Deutsch Wikipedia

  • Gablonzer System — Gablonzer System, s. Armenwesen, S. 785 …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Gablonzer Industrie — Als Gablonzer Industrie (historisch auch Gablonzer Bijouterie) wird das Mitte des 19. Jahrhunderts entstandene Herstellungs und Vermarktungsnetzwerk der meist kleineren Modeschmuckhersteller im damaligen Gablonz an der Neiße bezeichnet. Vor dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Isergebirgs-Museum Neugablonz — Gablonzer Haus Das Isergebirgs Museum Neugablonz befindet sich im Kaufbeurer Stadtteil Neugablonz und befasst sich mit der Geschichte des deutsch besiedelten Isergebirges und dem Schicksal der heimatvertriebenen Isergebirgler anhand des Beispiels …   Deutsch Wikipedia

  • Jablonec nad Nisou — Jablonec nad Nisou …   Deutsch Wikipedia

  • Gablonz — Jablonec nad Nisou …   Deutsch Wikipedia

  • Gablonz an der Neiße — Jablonec nad Nisou …   Deutsch Wikipedia

  • Enns — (Stadt) …   Deutsch Wikipedia

  • Gosauer Lacke — Die Gosausseen sind drei zum Salzkammergut gehörende Seen im Gosautal in Oberösterreich, Österreich. Vorderer Gosausee Vorderer Gosausee mit Dachstein 2006 …   Deutsch Wikipedia

  • Gosaulacke — Die Gosausseen sind drei zum Salzkammergut gehörende Seen im Gosautal in Oberösterreich, Österreich. Vorderer Gosausee Vorderer Gosausee mit Dachstein 2006 …   Deutsch Wikipedia

  • Gosausee — Die Gosausseen sind drei zum Salzkammergut gehörende Seen im Gosautal in Oberösterreich, Österreich. Vorderer Gosausee Vorderer Gosausee mit Dachstein 2006 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”